Colerus — ist der Familienname folgender Personen: Egmont Colerus (1888–1939), österreichischer Schriftsteller Matthias Colerus (1530–1587), deutscher Rechtswissenschaftler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre … Deutsch Wikipedia
Colerus — Colerus, Egmont, eigentlich E. von Colerus zu Gẹldern, österreichischer Schriftsteller, * Linz 12. 5. 1888, ✝ Wien 8. 4. 1939; behandelte als Erzähler und Dramatiker historische Stoffe und Gegenwartsprobleme. Daneben schrieb er allgemein… … Universal-Lexikon
Colērus — Colērus, 1) Johann, geb. zu Goldberg in Schlesien u. gest. 1639 als Prediger in Parchim; er machte Epoche in der Agricultur u. schrieb u.a.: Calendarium perpetuum, 2. Aufl. 1600, 3. Aufl. 1684; Oeconomia ruralis et domestica, 1591–1601, 6 Bde.;… … Pierer's Universal-Lexikon
Colērus — Colērus, Johann, s. Coler 1) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Colerus — Colerus, Johann, gest. 1639 als Pastor zu Parchim, landwirthschaftlicher Schriftsteller, aber in latein. Sprache; »Calendarium perpetuum et C. libri oeconomici«, »Oeconomia ruralis et domestica« (beide zusammen Wittenberg 1609) … Herders Conversations-Lexikon
Egmont Colerus — von Geldern (* 12. Mai 1888 in Linz; † 8. April 1939 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Anekdoten 3 Literarische Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Matthias Colerus — Matthias Colerus, auch: Collerius (* um 1530 in Altenburg; † 22. April 1587 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
MATTHIAS Colerus JCtus German — varia edidit. Quensted. de Patr. doct … Hofmann J. Lexicon universale
Liste der Biografien/Col — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
3,14 — Der griechische Buchstabe Pi Ein Kreis mit einem Durchmesser von 1 hat einen Umfang von π. Die Kreiszahl π (Pi) ist eine … Deutsch Wikipedia